Körper, Seele und Geist bilden eine Einheit, in der Körperpsychotherapie vermittelnd wirkt.
Das Körpergedächtnis speichert alle inneren und äußeren Einwirkungen, die sich heute in Körperspannung oder innerer seelischer Haltung wiederspiegeln. Im Hier und Jetzt zeigt sich, wie wir uns selbst organisieren und frühe, unbewusste Erfahrungen prägend wirken. Der Körperpsychotherapeutische Ansatz ermöglicht den ganzheitlichen Zugang zu den verdrängten Inhalten, an die sich unser Bewusstsein nicht mehr erinnert – sie werden freigesetzt und transformiert. Der blockierte Energiefluss im Körper wird befreit und die unserem biologischen System innewohnenden Selbstheilungskräfte sind wieder wirksam.
Mit dem Schatz der Erfahrung meiner langjährigen Arbeit in der Körperpsychotherapie begleite ich Sie gerne bei der Neuentdeckung Ihres Selbst.
Hakomi®
Das Wort Hakomi bedeutet in der indianischen Hopi-Sprache: Wer bist Du? Sei der, der Du bist!
Hakomi ist ein Weg zu tiefer und nachhaltiger Heilung. Er umfasst eine Reise der begleiteten Selbstentdeckung, welche Achtsamkeit im Miteinander anwendet. Die von Ron Kurtz entwickelte Hakomi-Methode verbindet die unterschiedlichen Welten, von Wissenschaft, Spiritualität und Psychotherapie.
Enneagramm-Arbeit
„Die Wahrheit über uns zu erkennen, kann uns befreien. Sobald wir etwas von uns wirklich begreifen, wird es sich – ganz ohne unser Zutun – verändern.“ (Dr. Claudio Naranjo)
Die Enneagramm-Arbeit, nach Dr. Claudio Naranjo, gibt Antworten auf existenzielle und zutiefst spirituelle Fragen. Sie ist daher sowohl ein psychologisches, als auch ein spirituelles Werkzeug.
Title
Auf alten Traditionen beruhend, ermöglicht das Enneagramm einen genauen Blick in das Studium der Persönlichkeiten, die es auf originelle und dynamische Weise beschreibt.
Ausgangspunkt ist die Annahme, dass es in jedem von uns dominante, emotionale und gedankliche Fixierungen gibt. Sie bestimmen sowohl unsere Wahrnehmung als auch unser Erleben und Handeln. Solche Automatismen können zu einer Art Seelengefängnis führen, wodurch ungewollt Leiden in uns und unseren Beziehungen entsteht.
Der Zugang zu unserer ursprünglich mitfühlenden Natur, voller Weisheit und Güte, ist immer da. Er geht jedoch oft durch die Entwicklung eines festgefügten Charakters verloren. Wenn sich die erstarrten Festlegungen in unserem Charakter auflösen, entfaltet sich die innere Natur aufs Neue.
Die Enneagramm-Arbeit will weder bewerten noch beurteilen. Vielmehr geht es um die Entwicklung von Verständnis und Mitgefühl für uns Selbst und Andere.
Core Energetik®
Core Energetics ist eine tiefenpsychologisch fundierte, körpertherapeutische Methode, die uns dem ‚Core‘ – unserem Herzen – näherbringt.
Entwickelt wurde sie von John Pierrakos, der zusammen mit Alexander Lowen Begründer der Bioenergetik war.
In der Core Energetics studieren wir die „Masken“, mit denen wir uns der Welt zeigen und erforschen verdrängte Anteile, die im „Schatten“ verborgen sind. Der Weg durch den Schatten öffnet unsere Herzen und bringt uns zurück ins Leben. Er belebt unsere Beziehung zu Liebe und Wertschätzung, schafft Empathie und lässt uns wieder mit beiden Beinen im Leben stehen.

Über mich
Viele entscheidende Jahre meines Lebens verbrachte ich in Mexico City, wo ich in eigener Praxis als Psychotherapeutin arbeitete und Mitarbeiterin am Institut für Core-Energetics war. Dort lernte ich auch den Chilenen Dr. Claudio Naranjo kennen, der die Enneagramm-Arbeit entwickelte. Er wurde mein wichtigster Lehrer.
Mein Weg zu Hakomi
Meine Leidenschaft für Hakomi erwuchs aus einem inneren Unglück heraus, das mich weiterführte, zur Körpertherapie. Nach etwa drei Monaten intensiver Auseinandersetzung mit dieser Arbeit, erlebte ich eine Art Neugeburt in eine Welt, in der ich glücklich sein kann.
Title
Aus dieser Erfahrung entstand der Wunsch, dass auch Andere so etwas erleben können – als ein spürbares Vorher und Nachher.
Vielfältige Abzweigungen in andere Ansätze der Körperarbeit, mit den entsprechenden Ausbildungen, führten mich schließlich zu Hakomi. So begann mein inzwischen 20jähriger, persönlicher Hakomi-Weg. Er erwies sich als eine Bereicherung in meiner Erfahrung als Körpertherapeutin und eine umfassende Erweiterung meines Lebens.
Dieser Prozess ließ meine Freude an Hakomi ständig weiterwachsen. Er stattete mich mit einem Erfahrungsschatz aus, den ich heute gerne teile!
Meine Kompetenz erwächst aus meinen umfassenden Ausbildungen, mein Arbeitsansatz vor allem aus meiner ständigen Weiterentwicklung als Mensch.
Hakomi
Hakomi ist eine achtsamkeitsbasierte Körpertherapieform. Die Methode ist nicht konfrontativ, sondern selbst betrachtend. Es ist eine Methode des sanften Umgangs mit sich selbst. Das somatische Erleben wird genutzt, denn der Körper vergisst nichts. Die Ausübung erschafft eine Atmosphäre von würdigender Natürlichkeit und bringt die Möglichkeit neuer und glücklicherer Erfahrungen ins Bewusstsein. Es fördert den Respekt für die Selbstorganisation die in unserem Leben steckt.
Termine
Termine für die Hakomi Ausbildung in Düsseldorf
- 7. – 8. Mai 2022
- 17. – 19 Juni 2022
- 08. – 09. Oktober 2022
- 04. – 06. November 2022
- 03. – 04. Februar 2023
- 31. März – 02. April 2023
Hakomi Estonia in Tallinn
- 22.- 24 April 2022
- 16. – 20 Juli 2022 ( Hakomi Summer Retreat)
- 21. – 23. Oktober 2022
Anmeldung unter www.mindful.ee
Zoom Online Teaching Series from 17.00 – 20.00 MEZ:
- 10. Mai 2022
- 20. September 2022
- 8. November 2022
Hakomi Norway in Oslo
- 12. – 15. Mai 2022
- 02. – 4. September 2022
- 11. – 13. November 2022
Anmeldung unter www.hakomi.no
Zoom Online Teaching Series from 18.00-21.00 MEZ
- 10. März 2022
- 07. April 2022
- 05. Mai 2022
- 09. Juni 2022
- 06. Oktober 2022
- 03. November 2022
- 08. Dezember 2022
Hakomi Barcelona
- 27. – 29. Mai 2022
- 23. – 25. September 2022
- 25. – 27. November 2022
Anmeldung unter www.hakomibarcelona.es
Kontakt
Bettina Deuster
Tiefenpsychologisch fundierte Körperpsychotherapie (HPG)
Coaching und Hakomi Education Network Trainings
Kronprinzenstraße 65
40217 Düsseldorf
T +49 211 30155534
M +49 171 7868501